
Hang Gliding über Rio de Janeiro: Pure Lebensfreude.
Rio de Janeiro – der Inbegriff für sonniges Wetter, gut gelaunte Menschen und pure Lebensfreude.
Wie vor allen Reisen informiere ich mich nicht zu sehr über die nächste Destinationen, sondern überlasse viel dem Zufall und meinem durchaus ausgeprägten Entdecker-Gen. Ich will Abenteuer, Freude, unvergessliche Geschichten und ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich an die Zeit zurückdenke.
Nach diesem Prinzip habe ich während meinem Brasilienbesuch ebenfalls Rio de Janeiro erlebt und ja… ich habe gerade ein breites Grinsen im Gesicht.
#1: Christo Redentor auf dem Corcovado
Der Berg Corcovado mit der Christus-Statue als Wahrzeichen der Stadt, ist der erste Anlaufpunkt in der sonnigen Stadt. Hierfür würde ich empfehlen unbedingt einen sonnigen Tag für den Besuch auszuwählen, ansonsten gibt es eine wolkige Angelegenheit, was für das Gesamterlebnis viel zu schade wäre und auch keine schönen Fotos gibt.
Durch neue Freunde, die wir in Rio kennengelernt haben, bekamen wir den Tipp, dass wir unbedingt ein Ticket schon im Voraus buchen sollten. Auch wenn es noch andere Verkaufsstellen gibt, ist es auf jeden Fall viel entspannter bereits eins in der Tasche zu haben und nur noch durch die Kontrolle zu laufen
Einsteigen und mit der Schweizer Bergbahn hinauf.
Ebenfalls kann es sein, dass du ohne Ticket am gewünschten Tag leer ausgehst und noch ein weiteres Mal kommen musst. Also Ticket vorher kaufen und sich tiefentspannt auf den Ausflug freuen.
Persönlich würde ich dir ans Herz legen möglichst die allererste Fahrt zu nehmen, da du so noch einigermassen die vielen Touristen umgehen kannst und der Ausflug etwas angenehmer wird.
Tipp: Das Ticket am besten schon vorab per App kaufen. Zum Einchecken an der Talstation wird neben dem Ticket ebenfalls nach deinem Reisepass gefragt.

Die berühmte Christus Statue in voller Schönheit.

Sicht auf Rio samt Zuckerhut vom Corcovado Berg.

Mit dieser Schweizer Bergbahn geht es hinauf.
#2: Mit der Gondel auf den Zuckerhut
Der Zuckerhut von Rio de Janeiro ist wohl die zweitbekannteste Sehenswürdigkeit und ebenfalls einen Besuch wert.
Um den Ausflugstag möglichst ideal zu gestalten kann ich dir empfehlen, nachdem du die Christus-Statue gesehen hast, gleich im Anschluss ein Uber (einiges günstiger als Taxi) zu nehmen und dich zur Talstation vom Zuckerhut fahren zu lassen.
Nach der schon für sich spannenden Fahrt mit der Gondel kommst du auf der Mittelstation sowie ganz oben in den Genuss wundervoller Aussicht, die du nicht so schnell vergessen wirst. Oben angekommen kaufst du dir am besten einen leckeren Drink und geniesst für eine Weile den Moment.
Die Getränke sind nicht mal überteuert, wie ich das am Anfang befürchtet habe.
Das Ticket kannst du problemlos an der Talstation kaufen. Der Zuckerhut ist zwar sehr beliebt und dementsprechend gut besucht, aber oben ist genug Platz für alle.
Tipp: Der Sonnenuntergang mit der Sicht auf ganz Rio de Janeiro soll unvergesslich sein.

Die Gondel, mit der es von der Mittelstation auf den Zuckerhut geht.

Rio de Janeiro in voller Schönheit.

Sicht auf Rio vom Zucherhut. Unvergesslich schön.
#3: Party in Lapa & Escadaria Selarón
Lapa ist das lebendige Stadtzentrum von Rio. Hier finden all die Partys statt. Hier spielt sich das Leben auf der Strasse ab.
Doch nicht nur für die Partyleute unter uns ist Lapa einen Besuch wert. Hier befindet sich ebenfalls ein durchaus historischer Stadtteil mit der wohl berühmtesten Treppe der Welt – Escadaria Selarón.
Diese Treppe besteht aus vielen bunten Plättchen, die teilweise aus der ganzen Welt geliefert wurden um sich verewigen zu lassen. Somit finden sich hier auch zahlreiche Wappen und andere typische Bilder aus der ganzen Welt. Ein Foto ohne die zahlreichen Menschen zu erwischen kann sich als recht schwierig herausstellen, ist aber die Mühe wert.
Übrigens, auf der Strasse unterhalb der Treppe gibt es an der Wand eine riesige Weltkarte, auf der sich Reisende aus aller Welt verewigt haben.
Mein Familienname steht für immer bei meiner Heimatstadt Zagreb.
Stolz.
Tipp: Schon am Donnerstagabend beginnen die ersten Partys überall in Lapa. Jeweils am Freitag und Samstag blüht das Nachtleben vollkommen auf.

Die Bögen von Lapa. Tagsüber eindrucksvoll, nachts Kulisse für das Nachtleben.

Dieses blaue Haus erinnert mich stark an Salvador.

Weitere bunte Häuser in Lapa.

Dieser Moment, wenn man ein Foto ohne andere Touristen hinkriegt.

Auch die geliebte Heimat Kroatien ist mit ihrem Wappen vertreten.

Die Escadaria Selarón ist berühmt aus zahlreichen Musikvideos.

Einmal in Rio verewigen bitte. Danke!.

Die Weltkarte mit Namen aus aller Welt.
#4: Copacabana & Ipanema Strände
Copacabana ist wohl der Inbegriff von Rio de Janeiro. Kilometerlanger weisser Strand mit wundervollen Menschen.
Absolut überbewertet, wenn du mich fragst.
Ich denke jeder, der mal in Rio gewesen ist und Copacabana mit dem Ipanema Strand verglichen hat, wählt den zweiten als klaren Favorit.
Der Ipanema bietet einen schönen Strand, heisse Latinas, eine wundervolle Aussicht, viele kleine Buchten und einen unvergesslichen Sonnenuntergang.
Copacabana hingegen ist vielleicht abseits des Sandes etwas lebendiger. Viele kleine Bars laden dich zu einem leckeren Getränk oder einen feinen Snack ein. Auch ist hier am Abend viel los und bestimmt einen Spaziergang wert. Ebenfalls bietet Copacabana viele schöne Sandfiguren zum Betrachten an. Wirklich grossartig, was die Menschen da gezaubert haben.
Dennoch würde ich jedem den Ipanema Strand eher empfehlen. War auch der Strand, an dem ich mich persönlich lieber aufgehalten habe.
Tipp: Unbedingt bei gutem Wetter auf dem Ipanema an den Steinfelsen den Sonnenuntergang mit allen anderen Reiseverrückten abwarten und klatschen. Kitschig, aber schön.
PS: Ich trinke keinen Alkohol, aber laut meinem mitgereistem Cousin und vielen anderen Rio Besuchern, gibt es den besten und stärksten Caipirinha am Strand selbst.

Der wohn berühmteste Pflasterstein der Welt.

Das Toben auf Rio’s Stränden.

Ist das die Definition purer Lebensfreude?

Blick auf den Ipanema Strand.
#5: Hang Gliding über Rio de Janeiro
Spätestens seit dem Animationsfilm “Rio” verbindet jeder das Hang Gliding mit Rio de Janeiro.
Ich bin in Hawaii schon mit dem Fallschirm in gesprungen. Bin mit den Haifischen auf Tuchfühlung gegangen und Bungee gesprungen. Da ist es nicht weit hergeholt, dass ich auch in Rio meinen kleinen Adrenalinkick in originellster Weise holen musste.
Dabei von einem Berg über die Rampe loszurennen und darauf über Wäldern, Hochhäusern und dem Meer wie ein Vogel zu schweben ist einfach unvergesslich. Zum krönenden Abschluss landet man an einem wundervollen Strand, während einem die Sonne ins Gesicht scheint.
Unvergesslich.
Tipp: Hang Gliding ist ein etwas teurer Spass. Dennoch würde ich es dir empfehlen, falls du auch ein kleiner Adrenalinjunkie wie ich bist. Mein Hang Gliding Anbieter in Rio de Janeiro war grossartig. Toller Service mit Hotelabholung und wundervollen Menschen.

Hang Gliding über Rio de Janeiro. Muss man gemacht haben.
#6: Die authentischen Favelas besuchen
Wenn du nach wirklich authentischem Rio suchst, dann darfst du dir auf keinen Fall die Favelas entgehen lassen. Bei einem Tagesausflug siehst du, wie die Bewohner ihren Alltag abseits der wohlstehenden Zivilisation meistern und was ihre täglichen Sorgen sind.
Ein Ausflug, der mich persönlich sehr bewegt hat und mir für immer in Erinnerung bleiben wird.
Hierbei bin ich in einem anderen Artikel ausführlich der Frage nachgegangen: “Favelas von Rio de Janeiro: Wie gefährlich ist es wirklich?”

Die Favelas von Rio de Janeiro sind einen Besuch wert und geben einen beeindruckenden Einblick.
#7: Die brasilianische Lebensfreude
Die grösste Sehenswürdigkeit in Rio de Janeiro ist wohl die brasilianische Lebensfreude selbst. In Rio de Janeiro sind die Menschen gastfreundliche und weltoffen. Hier kommst du in vielen Alltagssituationen zu Gesprächen mit Einheimischen und bekommst interessante Insidertipps.
Seien es die manchmal etwas anstrengenden Verkäufer am Strand, die Menschen im Alltag, der Taxifahrer oder die Nachtschwärmer. Brasilianer sind ein liebevolles Volk, dass ich während meinem Aufenthalt sehr gerne bekommen habe.
Versuche möglichst jede Situation zu nutzen um auf die Menschen zuzugehen und diese kennenlernen. Dadurch haben wir so viele grossartige Insidertipps bekommen, die in keinem Reiseführer oder Blog stehen.
Rio de Janeiro ist Lebensfreude mit einer grossen Portion unvergesslicher Momente.
Hi Igor,
Es gibt einen sehr leckeckeren alkoholfreien Drink namens Ipanema:
http://queergedacht.de/2011/05/persoenliches-bulletin-iii/
Author
Nicht schlecht. Danke für die Info! 🙂
Tolle Fotos, toller Blog und vor allem danke für die Tipps.
Author
Nichts zu danken! 🙂