Fast schon drei Jahre ist es her, seit dem ich meinen ersten Artikel über meine beliebtesten Reise-Apps veröffentlicht habe.
Es hat sich einiges geändert. Neue Reise-Apps sind dazugekommen, manche nutze ich nicht mehr, andere wiederum sind weiterhin stets im Gebrauch.
Da sich die Vorlieben zum Reisen ändern, so fliessen auch automatisch Änderungen in der Auswahl der kleinen digitalen Helfer mit ein.
Kleine Anmerkung: Ich versuche stets, die gleichen Apps für die beiden beliebten Plattformen iOS und Android aufzulisten. Da es manchmal die Apps nur auf von mir genutztem iOS System gibt, entschuldige ich mich. Auf Android warten dafür bestimmt mindestens genauso gute Alternativen auf dich.
Reisebudget im Griff
Da ich immer mehr auf den Geschmack von günstigerem Reisen komme, ist eine besonders gute und übersichtliche Reisebudgetplanung ganz wichtig.
Dafür habe ich für mich die App TrabeePocket entdeckt. Mit dieser kannst du jede einzelne Reise von dir optimal planen. Einfach das Reiseziel eintragen, dein geplantes Budget und die Kategorien deiner Ausgaben definieren.
Damit erübrigen sich auch die ewig grosse Excel-Listen, und du kannst stets live und direkt deine Ausgaben auf dem neusten Stand halten.
Offline Währungsrechner
Wenn wir schon bei Finanzen sind, darf ein offline Währungsrechner nicht fehlen. Dabei ist mir eine ansprechende Darstellung mit guter Funktion wichtig.
Mit Clear Currency habe ich genau das gefunden, was mir wichtig ist. Damit habe ich stets eine gute Übersicht, wieviel etwas in meiner Währung kostet und wieviel ich bei jedem Geldwechsel zu viel draufzahle.
Kosten aufteilen
Oft kommt es vor, dass du gerade nicht genug Geld hast und dein Reisepartner für dich die Rechnung übernimmt. Dann wiederum kommt es vor, dass du die nächste Rechnung übernimmst.
Um dir dabei die Arbeit zu ersparen, stets auszurechnen, wer wem nun wieviel schuldet, möchte ich dir die App Still Waitin ans Herz legen. Hier kannst du ganz simpel auflisten, wieviel du jemanden geliehen hast. Und wieviel du selbst von jemanden bekommen hast. Das sorgt für eine viel bessere Übersicht und längere Freundschaften.
Im Kroatischen gibt es das Sprichwort “Čist racun duga ljubav”. Das bedeutet soviel wie “Beglichene Rechnung, lange Liebe”. Glaube mir, an dem ist so unglaublich viel wahres dran.
Besuchte Länder
Mein all time favorite, um eine Übersicht aller besuchter Länder und Orte zu haben ist und bleibt Mark O’Travel. Diese App wird ständig weiterentwickelt und es kommen immer wieder coole neue Funktionen dazu.
Neben der Übersicht bereits besuchter Länder kannst du ebenfalls eine Liste führen, welche Länder du noch auf der Liste hast und unbedingt besuchen möchtest.
Offline Reisekarten
Obwohl ich zumindest in ganz Europa überall Internet auf meinem Smartphone habe, muss ich ausserhalb immer noch auf offline Reisekaten zurückgreifen.
Mein Favorit ist hierbei immer Google Maps. Keine andere App kann nur vergleichsweise an die Aktualität und Menge der Einträge kommen. Und das sage sogar ich, als der Apple Jünger überhaupt! Die Apple Maps haben mich hierbei vergleichsweise zu sehr enttäuscht, sodass diese mittlerweile keinen Speicherplatz mehr auf meinem iPhone verschwenden.
Doch selbst Google Maps ist nicht perfekt. Die App hat zwar die Funktion, grosse Kartenausschnitte und somit auch komplette Länder offline zu speichern. Es gibt aber immer noch viele Länder, bei dem das wahrscheinlich aus irgendwelchen rechtlichen Gründen überhaupt nicht möglich ist.
So musste ich beispielsweise während meiner Japanreise auf den guten, alten Weggefährten CityMaps2Go zurückgreifen. Die App bietet zwar nicht den gleichen Umfang wie Google Maps an, teilweise lassen sich auch Orte nicht immer sofort finden. Aber es ist eine ansatzweise gute Alternative, wenns mal leider nicht anders möglich ist.
Offline Navigation
Du bist in einem fremden Land und kannst oder möchtest dein Datenvolumen nicht verbrauchen? Du willst aber keinesfalls auf eine vollwertige Navigations-App verzichten? Dann möchte ich dir TomTom GO Mobile empfehlen.
Den Anbieter kennst du wahrscheinlich bestens, ohne dass ich dir irgendwie noch etwas vorstellen muss.
Warum ich die App liebe ist, dass du bereits mit knapp 20.- € die komplette Weltkarte samt Navigation herunterladen kannst. Mit allem drum und dran. Einfach nur genial!
Zeitzonen Übersicht
Wenn du viel an Orten reist, in denen eine andere Zeitzone herrscht, wirst du das Problem kennen. Du willst dich bei deinen liebsten melden, weisst aber wieder nicht, welche Uhrzeit bei ihnen ist.
Mit der App World Clock Today Widget ist dem Problem ein Ende gesetzt. Damit kannst du einfach alle für dich relevanten Zeitzonen definieren und diese zur schnellen Übersicht als Widget definieren. Perfekt.
Der Countdown läuft, Baby
Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Eine App, die simpel ist und dabei vollständig den Zweck erfüllt, dich an die bevorstehende Reise zu erinnern, ist der beste Begleiter.
Hierbei wirst du mit Countdowns mit Widget sehr glücklich. Simpel, sauber, übersichtlich. Alles, was du brauchst.
Von A nach B kommen
Auf Reisen steht man immer wieder vor der Herausforderung, dass du von A nach B kommen möchtest und eigentlich keinen Plan hast, wie du das am besten anstellen solltest. Dafür wurde Rome2rio erfunden. Einfach den Startort und die Zieldestination eingeben und die favorisierte Reiseart aussuchen. Das war’s auch schon.
Ausflug gefällig?
Wenn du irgendwo vor Ort ist und einfach mal Lust hast, einen Ausflug zu machen, bietet sich GetYourGuide optimal dafür an.
Wahrscheinlich kein anderen Anbieter hat solch ein umfangreiches Angebot und für jeden Geschmack etwas. Einfach nur genial.
Flug- und Hotelsuche
Natürlich benutze ich für die Reisebuchung ebenfalls Apps von Anbietern wie Skyscanner, Airbnb, Booking.com oder Trivago. Ironischerweise buche ich hier aber schlussendlich abschliessend auf dem Computer.
Für einen ersten Eindruck sind die Apps jedoch sehr empfehlenswert.