Das echte Lissabon: Eine authentische Entdeckungsreise

11 min
Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon ist voller kleiner, malerischen Gassen.

Lissabon, eine Stadt von der man immer wieder öfter hört, wie grossartig und wunderschön sie ist. Vor allem der Flair, sowie die herzlichen Menschen würden die Stadt zu etwas ganz besonderem machen. Unbedingt soll man sie besuchen.

Das sind doch genug Argumente für einen authentischen Besuch vor Ort. Wie viel ist dran an dem, was über die Stadt erzählt wird? Was hat es mit dem ganzen Flair auf sich und wie ist es tatsächlich vor Ort?

Olà Lisboa, du Fröhliche

Unmittelbar nach der Ankunft in der portugiesischen Hauptstadt fällt einem sofort auf, dass der Standard, den wir in deutschsprachigen Ländern haben, nicht selbstverständlich ist.

Chaotisch. Dreckig. Unübersichtlich. Alt.

Das sind die Begriffe, die mir in den ersten Minuten durch den Kopf gingen. Doch genau das ist es auch, was die Stadt so wunderschön macht.

Es muss nicht alles perfekt sein.

Es muss nicht jede Ecke sauber sein.

Es muss nicht jede Fassade sofort renoviert werden.

Es muss nicht jeder Pflaster seinen Platz haben.

Lissabon ist eine Stadt voller engen Gassen, mal eben, mal abwechselnd rauf und runter. Am Anfang wirst du dir denken, dass hier nichts seine Ordnung hat und jeder so lebt, wie er es möchte.

Frei. Offen. Glücklich.

Dann wirst du aber feststellen, dass genau diese Art zu leben typisch für Lissabon ist und die Stadt ausmacht.

Überall und an jeder Ecke hängen bunte Plakate, die zur nächsten Party einladen. Streetart gibt den manchmal grauen Stadtbezirken das farbenfrohe Leben zurück, welches in den Einwohner pocht.

Lesenswert:  Norwegische Fjorde mit dem Kreuzfahrtschiff entdecken

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Im Herzen von Lissabon

Angekommen im Zentrum der Hauptstadt, bekommt das Chaos etwas mehr seine Ordnung. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten ziehen hier die Touristen an und sorgen für eine unvergessliche Zeit.

Hier kannst du entweder einen wundervollen Aufenthalt haben, in der du dich in den zahlreichen Cafés vergnügst. Dir in grossartigen Restaurants wie dem Steakhouse Atalho den Magen vollschlägst. Dir einfach ein leckeres Eis holst. Oder einen gemütlichen Abend hast, voller tiefgründiger Gespräche, feiner Shisha und leckeren Coctails in Coctail and Shisha Bar Lounge.

Lissabon lebt und wartet nur noch darauf, dich in den Bann zu ziehen.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lecker!

Sehenswürdigkeiten jagen

Jeder Besucher von Lissabon möchte natürlich auch die typischen Sehenswürdigkeiten sehen. Sei es nebenbei oder beim gezielten jagen danach.

Wie in allen anderen grossen Städten dieser Welt, ist auch Lissabon vollgepackt mit grossartigen Orten, die dich ins Staunen bringen werden.

Neben den sehr lebendigen Stadtzentrum gibt es natürlich auch Bauten wie Elevador de Santa Justa. Auch wenn es etwas Geduld verlangt nach oben zu kommen und du dich teilweise fragen magst, warum du dir das antust. Doch glaube mir, der Anblick von Oben ist sowas von geil, dass du die 30 Minuten Wartezeit davor sehr schnell vergessen wirst.

Übrigens, gleich hinter dem Lift befindet sich noch eine recht coole Ecke und ein kleines Restaurant, dass du vor dem Herunterfahren besuchen solltest.

Lesenswert:  Krakau Sehenswürdigkeiten und vergrabene Schätze

Für die Fussballfans unter uns sollte ein kleiner Abstecher zum Pestana CR7 Hotel drin liegen. Wie es der Name schon verrät, gehört das Hotel der Fussballlegende Christiano Ronaldo.

Suuu!

Auch wenn sich nicht jeder unbedingt ein Zimmer dort leisten kann, oder überhaupt möchte. Ein Getränk in der Bar CR7 Corner, unmittelbar darunter, sollte eigentlich drin liegen.

Leckeres Essen ist bei vielen Besuchern stets willkommen. So kann ich empfehlen, unbedingt in die nächste Bäckerei zu gehen und sich das leckere Gebäck Pastel de Nata zu gönnen

Oder gleich 5-6 Stück, wie ich.

Ziemlich jede Bäckerei verkauft das süsse, kleine Ding. Besonders empfehlen kann ich aber Manteigaria. Neben dem besonders gutem Geschmack, gibt es hier auch die Möglichkeit, live und vor Ort zu schauen, wie das leckere Dessert zubereitet wird.

Was ich weniger empfehlen würde ist, sich das genau gleiche Törtchen in in der Bäckerei Pastel de Belem zu kaufen. Ausser du magst, 1-1,5 Stunden in einer Schlange stehen um darauf mehr oder weniger das Gleiche zu bekommen.

Was ist wohl typischen für Lissabon als Praça do Comércio. Hier versammeln sich jeden Tag tausende von Menschen um einen wunderschönen Anblick zu geniessen und darauf durch das grosse Tor in das Stadtzentrum einzutauchen und dabei sich und die Welt vergessen zu können.

Auf so ziemlich allen typischen Fotos aus Lissabon sieht man immer das Tram 28. Während meinem Aufenthalt machte ich mir für nur einen kurzen Moment die Gedanken, ob ich mir die Fahrt wirklich gönnen will. Schnell habe ich mich dagegen entschieden, denn ganz ehrlich? Ewig lange anstehen und sich dann während der Fahrt wie in einer Sardinenbüchse fühlen? Und dafür noch zahlen?

Ne, nicht mit mir!

Wenn du aber unbedingt willst und sonst das Gefühl hättest, etwas verpasst zu haben, dann gehe lieber früh morgens und steige bei Martim Moniz oder Campo Ourique ein.

Lesenswert:  Zu Besuch in Sintra und dem Schloss Palácio da Pena

Mit etwas Glück und nach längerem anstehen fühlst du dich dann nur noch wie eine wenigstens sitzende Sardine.

Viel eher kann ich eine Fahrt mit Elevador da Gloria empfehlen. Die Fahrt ist ebenfalls in einem klassischen Tram, mit dem Extra, dass es nicht überfüllt ist, du auf dem Weg hinauf geile Streetart geniesst und oben angekommen eine schöne Aussicht auf die Stadt geniessen kannst.

Ein 3-in-1 Paket!

Darf es etwas San Francisco Feeling sein?

Die Brücke vom 25 April oder Ponte 25 de Abril, wie sie eigentlich heisst ist ein richtig schönes Teil. Bereits aus der Ferne ist sie mit ihrer Schönheit zu sehen und unmittelbar davor ist sie noch grossartiger.

Es ist ein wirklich schönes Gefühl, einfach der Promenade entlang zu laufen, die Brücke zu sehen und mit der Aussicht einen leckeren Kaffee zu geniessen.

Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich übrigens die Christus Statue.

Während du weiter der Promenade entlangläufst, kommst du ebenfalls bei Monument Padrão dos Descobrimentos an.

Typischer Lissabon geht wohl kaum.

Bereit für das Highlight?

Torre de Belém ist wohl das schönste Wahrzeichen von ganz Lissabon. Geh am besten gegen den Abend dort hin, denn dann ist die Ansicht am schönsten. Von der einen Seite erscheint es noch völlig hell und von der Sonne bestrahlt. Von der anderen Seite siehst du fast nur noch die Sil­hou­et­te und im Hintergrund den Sonnenuntergang.

Lesenswert:  Ein Tag in Antwerpen: Tipps für den kurzen Aufenthalt

Unvergesslich schön.

Auf dem Weg liegt ein kurzes Abstecher bei Santa Maria de Belém bestimmt noch drin. Die Kirche verzaubert durch ihre besonders schöne und etwas untypische Bauweise.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Elevador de Satna Justa. Ein Muss in Lissabon.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Eine Legende und noch so ein Typ mit seiner Bar.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Pasteis de Belem, einfach nur lecker!

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Das Tor von Praça do Comércio.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Tram 28, für alle, die gerne lange anstehen.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon ist voll mit kunterbunter Streetart.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Nein, das ist nicht San Francisco. Das ist die Brücke vom 25. April in Lissabon.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Das Monument in voller Schönheit und Wucht.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Santa Maria de Belém. Aussergewöhnlich. Aussergewöhnlich schön.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Torre de Belém, wohl nicht nur mein persönliches Highlight von Lissabon.

Die nicht geheimen Geheimtipps

Während dem Aufenthalt in Lissabon gab es zwei Orte, die mir besonders gut in Erinnerung geblieben sind. Sie sind vielleicht nicht die bekanntesten Viertel und vielleicht genau deshalb etwas ganz besonderes.

Zum einen ist da das Viertel Alfama. Unsere bleibe war gerade hier, warum wir es überhaupt entdeckten.

Lesenswert:  Rheinfall in Neuhausen: Ausflug zum grössten Wasserfall der Schweiz

Hier spielt sich in den zahlreichen engen Gassen vor allem nachts das Leben ab. Neben den vielen kleinen Bars und süssen, etwas untypischen Restaurants mit feinster Küche, kannst du auch einfach einen schönen Abend in Begleitung von Fado Musik geniessen.

Für die etwas cooleren unter uns gibt es unmittelbar unter der Brücke vom 25. April etwas versteck die LX Factory. Neben vielen kleinen Restaurants und Bars, gibt es hier ebenfalls ein paar Einkaufsmöglichkeiten und andere Dinge, um eine coole Zeit zu verbringen.

Das Publikum hierbei ist eher auf die jüngere oder junggebliebene abgestimmt.

Alternativ. Hipp. Vintage.

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Lissabon Sehenswürdigkeiten

Die etwas verrückte und alternative LX Factory.

Wie ist Lissabon wirklich?

Vor dem Besuch in Lissabon habe ich wie bereits in der Einleitung erwähnt, oft gehört wie schön es vor Ort wäre, dass die Stadt diesen gewissen Flair hätte und die Menschen sehr liebevoll wären.

Isso!

Die Stadt ist chaotisch, teilweise etwas heruntergekommen. Die vielen Plättchen auf den Fassaden erinnerten mich oft als Salvador da Bahia, was auch sicherlich an der portugiesischen Geschichte auf dem anderen Kontinent liegen mag.

Es ist nicht schön im herkömmlichen Sinne, und genau das ist wiederum das schöne daran!

Ich hoffe, du verstehst mich.

Die Menschen sind furchtbar lieb, höflich, lebensfroh und zuvorkommend. Auch hier bestätigte sich die Behauptung, dass Menschen mit weniger Besitz glücklicher sind.

Lissabon ist chaotisch. Lissabon ist dreckig. Lissabon ist wunderschön.

Follow:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *